eine Motorreinigung (Carbon cleaning) entfernt Verkorkungen und Ablagerungen im Inneren deines Motors - das erhöht Lebensdauer deines Motors, verleiht ihm die ursprüngliche Kraft und Leistung - dadurch wird der Benzin-/Diesel-Verbrauch reduziert und der Motorlauf wird ruhiger - eine Motorreinigung (Carbon cleaning) sollte regelmässig durchgeführt werden - genau wie ein öl-Wechsel!!
Für Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren!
Carbon-Reinigung Carbon Cleaning!
#Motorreinigung #Carbon Cleaning #Carbon Clean #CarbonReinigung #Carbon#Clean #Hydrierung #Dekarbonisierung #Winterthur #Zürich #Schwamendingen #Dübendorf


















Warum sollte ich Carbon Cleaning Motorreinigung machen?
-
ENTFERNT ANSAMMLUNGEN VON RUSS UND SCHMUTZ
-
BRINGT DIE MOTORLEISTUNG AUF DEN URSPRÜNGLICHEN STAND
-
SENKT DEN KRAFTSTOFFVERBRAUCH AUF DEN URSPRÜNGLICHEN STAND
-
VERLÄNGERT DIE LEBENSDAUER IHRES MOTORS
Die Carbon-Reinigung (Motorreinigung) Maschine produziert durch spezielle Verfahren ein Oxyhydrogen-Gas. Dieses Gas besteht aus Wasserstoff und Sauerstoff. Das Gas wird über das Ansaugsystem in das Motoreninnere eingeleitet. Durch die Hitze des Verbrennungsmotors entsteht eine chemische Reaktion. Nun verteilt jedes Wasserstoffmolekül Protonen. Durch die Ladungsänderung des Wasserstoffmoleküls reagiert der Wasserstoff mit dem inneren des Motors anhaftenden Kohlenstoff sowie mit Oxidationsrückständen.
Die sogenannte „Carbon“-Maschine ist einfach zu gebrauchen, schnell, effizient und funktioniert selbstständig. Das System überwacht automatisch den eingepumpten Wasserstoffstrom. Durch den Heizungseffekt von Wasserstoff wird die Verbrennungstemperatur so weit erhöht, dass eine Pyrolyse, d.h. eine chemische Reaktion, stattfindet, in der der Ruß sozusagen verbrennt.
Gebrauch der Maschine: Wir schließen den Schlauch der „Carbon“-Maschine hinter den Luftfilter in die Ansaugung an. Während unsere Maschine arbeitet läuft Ihr Auto im Leerlauf. Einige Male wird die Drehzahl erhöht um Teller- und AGR-Ventil zu bewegen, sodass der Wasserstoffstrom überall hinkommen kann. Während dieses Vorgangs wird bereits die erste Rußlage entfernt.
Motorreinigung mit Wasserstoff-
Hydrogen Carbon Cleaning
Ein neues Fahrzeug hat einen sauberen Motor ohne Verunreinigungen leider sehr bald werden alle mit einen Motorreinigung mit Wasserstoff konfrontiert. Doch im Laufe der Zeit kommt es im Motor sowie auf seinen Bestandteilen und im Abgassystem, egal ob Diesel oder Ottomotor, zu Ablagerungen von Ruß. Diese Ablagerungen werden Verkokungen genannt. Verkokungen behindern den Fluss des Kraftstoffs und führen zu einem Verlust der Leistung sowie einem höheren Kraftstoffverbrauch. Es ist also nötig, den Motor Ihres Fahrzeugs in regelmäßig Abständen zu reinigen. Eine effiziente Möglichkeit ist die Motorreinigung mit Wasserstoff.
Wie oft sollte eine Motorreinigung mit Wasserstoff erfolgen?
Die Stärke der Verkokung ist abhängig davon, wie viel Sie mit Ihrem Fahrzeug fahren. Es ist ratsam, die Reinigung etwa alle 20.000 gefahrene Kilometer bzw. einmal im Jahr durchzuführen. Durch die Wasserstoffreinigung steigern Sie nicht nur die Leistung Ihres Fahrzeugs, Sie beugen auch Schäden an Motorteilen vor. Ersatzteile wie AGR, Turbolader, Katalysator und Partikelfilter sind teuer. Mit einer regelmäßigen vorbeugenden Motorreinigung verhindern Sie hohe Kosten.